Paganiniweg
10 - unser Tor zum Paradies

Der
wichtigste Teil unseres Zuhauses ist - vor allem für meine Frau Brigitte
- zu jeder Jahreszeit unser Garten. Dementsprechend wird er auch mit viel
zeitlichem und finanziellem Aufwand gepflegt.
Dazu braucht man auch ein geschicktes Händchen. Während ich vor allem
für das 'Grobe' zuständig bin, ist es eine wahre Freude, zu erleben, mit
wie viel Engage- ment, Phantasie und Liebe zum Detail Brigitte hier zu
Werke geht. Und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.
Nicht zuletzt deshalb bezeichnet sie ihn als "unser Tor zum
Paradies".
Erst im Sommer 2003 haben wir unseren Garten komplett neu gestaltet. Die
bereits über 20 Jahre alten einheitsgrauen Betonpflastersteine wichen
terrakotta-farbenen Pflasterklinkern, eingerahmt und mosaikartig
unterbrochen von Granitkleinsteinpflaster. Die Blumenbeete wurden
größtenteils neu arrangiert, Sträucher und Grünpflanzen harmonisch in
das Gesamtbild eingebettet. Die Terrasse erhielt eine
Überdachung aus Stahlgerüst und Glasverkleidung, die Rasenflächen
wurden neu eingefasst und angesät.
Im Jahr 2004 fand in Burghausen die Landesgartenschau Bayern statt. Mit
Stolz können wir sagen, dass unser Garten hierzu jederzeit als
Mustergarten herhalten konnte. Dies belegen auch die immer häufiger
werdenden bewundernden Blicke von Passanten, die zufällig oder auch
durchaus gewollt an unserem Gartenzaun vorbeiflanieren.
Und - seit 31.10.2003 auch "amtlich" :
2. Preis im Wettbewerb
"Schönes Burghausen 2003" !!!
Auch im Wettbewerb der Passauer Neuen Presse zum schönsten Garten in
Burghausen im Zuge der Gartenmesse "Living & Garden" kamen wir im Juli
2006 mit unserem Schmuckstück wieder in die engere Auswahl der prämierten
Gärten.
Da jedoch nicht jeder den Weg nach Burghausen in den Paganiniweg 10 finden
kann, wollen wir hier einige Fotos aus unserem "Paradies" aber auch Tipps zur
Gartengestaltung und Gartenpflege präsentieren. Wir
wünschen allen Gartenfreunden viel Spaß und Unterhaltung hier auf
unserer Gartenseite.
|